Zum Hauptinhalt springen

Unsere Zahnarztpraxis

Willkommen

In unserer neuen, barrierefreien Praxis im Spitalweg in Bad Wurzach heißen wir Sie Herzlich Willkommen.

Die neuen Praxisräume sind durchweg behinderten- und seniorengerecht ausgestattet; ein extra Behinderten-WC  ist vorhanden.

Parkplätze stehen ausreichend in unmittelbarer Nähe zur Verfügung.

 

Die Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis Dr. Stützle und Kollegen bietet Ihnen in Bad Wurzach seit 11. März 1985 für Kinder, Jugendliche und Erwachsene das gesamte Spektrum der Zahnheilkunde. Es ist unseren Mitarbeiterinnen und uns seit jeher wichtig und ein besonderes Anliegen, dass Sie sich in unserer Praxis wohlfühlen, freundlich, kompetent, professionell und qualitativ hochwertig behandelt werden. Unser Handeln ist bestimmt von der Individualität, dem gegenseitigen Vertrauen, der Transparenz, sowie den Wünschen und Zielen unserer Patienten.

Unseren Patienten bieten wir moderne Behandlungsstandards, prophylaxeorientiert, schonend und möglichst minimalinvasiv. Die Verarbeitung hochwertiger und verträglicher Materialien ist für uns eine Selbstverständlichkeit. In unserer Praxis werden alle Behandlungsschritte, die höchste Präzision erfordern, mit Lupenbrille durchgeführt, welche eine bis zu 4-fache Vergrößerung des Arbeitsfeldes ermöglicht.

Neben schonenden Arbeitstechniken für eine angst- und schmerzfreie Behandlung ist uns Aufklärung, Beratung und Information unserer Patienten sehr wichtig. Wir bieten eine große Vielfalt an verschiedenen Versorgungen an. Sie entscheiden selbst, welche Art der Versorgung Sie für sich auswählen. Durch interne und externe Fortbildungen des gesamten Praxisteams und durch unser umfassendes Qualitätsmanagement bieten wir Ihnen in allen Bereichen der Zahnmedizin höchste Kompetenz. Spezialisten im Bereich der Kieferorthopädie und der Kieferchirurgie runden unser Versorgungsspektrum ab.

Größtmögliche Zufriedenheit und Qualität erreichen wir durch kurze Wege und Behandlungen aus einer Hand. Deshalb freuen wir uns, Ihnen, mit unserem seit 1985 bestehenden Labor, hochwertigen Zahnersatz mit modernsten Verfahren bieten zu können. Wie unsere Praxismitarbeiterinnen sind auch unsere Techniker ständig auf Fortbildungen, um für Sie am Puls der Zeit zu bleiben. Zahnarzt und Techniker bilden ein Team, welches Hand in Hand arbeitet und so das optimale Behandlungsergebnis erreicht.

Virtueller Rundgang

Ihre Zahnärzte


Dr. Stützle
Dr. H. Stützle

Zahnarzt

  • 2020

    Gründung der Zahnärztlichen Gemeinschaftspraxis Dr. Hugo Stützle, Michael Stützle und Kollegen

  • Sept. 2014

    Umzug in neue Praxisräume in Bad Wurzach, Spitalweg 1, barrierefrei im Erdgeschoss

  • März 1985

    Praxiseröffnung in Bad Wurzach, Herrenstr. 16

  • 1984-1985

    Assistent in der zahnärztlichen Praxis Dr. Grabowski, Weingarten

  • 1983-1984

    Stabsarzt (Wehrpflicht) in Stetten a.k.Markt

  • 1982

    Promotion zum Dr.med.dent. an der Universität Tübingen

  • 1977-1982

    Studium der Zahnmedizin an der Eberhard Karls Universität, Tübingen

  • 1977

    Abitur am Störck-Gymnasium, Bad Saulgau

Mitglied in folgenden Fachverbänden

• Freier Verband deutscher Zahnärzte
• DGZMK - Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde www.dgzmk.de
• DGI - Deutsche Gesellschaft für Implantologie www.dgi-ev.de
• DGP - Deutsche Gesellschaft für Parodontologie e. V. www.dgparo.de

Aktuelle Fortbildungen

• 60. Bodenseetagung 19./20.09.25, Lindau, "Zukunft Zahnmedizin: Sicher, digital, patientenzentriert"
• 59. Bodenseetagung 13./14.09.24, Lindau, "Zahnmedizin im Wandel - Was kommt? Was bleibt? Was kann weg?"
• 58. Bodenseetagung 15./16.09.23, Lindau, „Parodontologie 2.0 - Update und Perspektiven“
• 57. Bodenseetagung 16./17.09.22, Lindau, „Zahnmedizin minimalinvasiv“ 
• 56. Bodenseetagung 17./18.09.21, Lindau, „Strukturerhalt und Regeneration in der modernen Zahnmedizin“ • 55. Bodenseetagung 18./19.09.20, Lindau "Technischer Fortschritt und Digitalisierung - Was brauche ich für meine Praxis?"
• 54. Bodenseetagung 20./21.09.19, Lindau "Herausforderungen erkennen und bewältigen"
• 18. Ulmer Herbstsymposium 24.11.18, Ulm "Versorgung bei implantologischen Versorgungen"
• 53. Bodenseetagung 14./15.09.18, Lindau "Zahnerhaltung 2020 - Materialien | Techniken"
• 52. Bodenseetagung 15./16.09.17, Konstanz "Erfolgskonzepte für die Implantattherapie"
• Schulung Lachgassedierung 21.03./01.04.17 mit Zertifizierung
• 51. Bodenseetagung 16./17.09.16, Konstanz „Kinderzahnheilkunde und Dentales Trauma"
• 50. Bodenseetagung 18./19.09.15, Lindau „Komposits 2015"
• Fachkunde Digitale Volumentomographie (3D-Aufnahmen) 18.07.15
• 49. Bodenseetagung 19./20.09.14, Lindau „Endodontie up to date“
• 48. Bodenseetagung 13./14.09.13, Lindau „Moderne Parodontologie in der Praxis“
• Tübinger Praxistag, 22.06.13
• 47. Bodenseetagung, 14./15.09.12, Lindau „Zahnmed. Innovationen auf dem Prüfstand“
• Fortbildung Implantatprothetik, Fa. Straumann, Juni 12
• Zertifikat GOZ Abrechnung, 07.03.12, Friedrichshafen
• 46.Bodenseetagung, 16./17.09.11, Lindau „Oralmedizin – Der Zahnarzt als Mediziner“
• Fortlaufende Teilnahme an den jährlichen Bodenseetagungen
• Zertifikat Qualitätsmanagement, 09.04.10, Weingarten
• Zertifikat QMDG, Dr. Gnann, Dezember 2008
• Zertifikat Hygiene in der Zahnarztpraxis, 12.07.06, Ravensburg
• RKI konforme Umsetzung Hygienemaßnahmen, 20.05.06, Ehingen
• Zertifikat Chirurgische Implantologie, Dr. Ralf Masur, 23./24.06.2006, Bad Wörishofen
• Erlangung der Ermächtigung als Fortbildungspraxis, 21.01.06, Filderstadt
• Zertifikat IPS Empress Vollkeramik
• Zertifikat Steri-Oss Implantate

Michael Stützle

Zahnarzt

  • 2020

    Gründung der Zahnärztlichen Gemeinschaftspraxis Dr. Hugo Stützle, Michael Stützle und Kollegen

  • Seit 2015

    Tätig in Praxis Dr. H Stützle,
    Schwerpunkte Implantologie und zahnärztliche Chirurgie

  • Mai 2014

    Implantatkurs Dr. Masur, Bad Wörishofen

  • April 2014

    Erlangung Fachkundenachweis Digitale Volumentomographie

  • November 2013 - September 2015

    Assistent in Praxis Dr. Markus Pfister, Hirschstr. 4, 87509 Immenstadt.
    Vorwiegend Implantologie und zahnärztliche Chirurgie

  • Juli 2013 - Oktober 2013

    Assistent in Praxis Dr. H. Stützle, Spitalweg 1, 88410 Bad Wurzach

  • 2007-2013

    Studium der Zahnmedizin an der Universität Ulm

  • 2007

    Abitur am Gymnasium Salvatorkolleg Bad Wurzach

Mitglied in folgenden Fachverbänden

• DGZMK - Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde www.dgzmk.de
• DGI - Deutsche Gesellschaft für Implantologie www.dgi-ev.de
• DGP - Deutsche Gesellschaft für Parodontologie e. V. www.dgparo.de

Aktuelle Fortbildungen

• 60. Bodenseetagung 19./20.09.25, Lindau, "Zukunft Zahnmedizin: Sicher, digital, patientenzentriert"
• "Eagle-Syndrom", 09.07.25, Online-Fortbildung
• "Navigationsgestützte Fremdkörperentfernung aus der Kieferhöhle", 08.07.25, Online-Fortbildung
• 59. Bodenseetagung 13./14.09.24, Lindau, "Zahnmedizin im Wandel - Was kommt? Was bleibt? Was kann weg?"
• Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für Zahnärzte, 16.02.24, LZK Baden-Württemberg
• "Das E-Rezept: Informationen zur Pflichtanwendung zum 01.01.24", 06.12.23, KZV Baden-Württemberg
• 58. Bodenseetagung 15./16.09.23, Lindau, „Parodontologie 2.0 - Update und Perspektiven“
• 57. Bodenseetagung 16./17.09.22, Lindau, „Zahnmedizin minimalinvasiv“
• "Online-Informationsveranstaltung (EBZ) ab dem 01.07.22", 30.06.22, KZV Baden-Württemberg
• 56. Bodenseetagung 17./18.09.21, Lindau, „Strukturerhalt und Regeneration in der modernen Zahnmedizin“
• „EU-MDR – Umsetzung in der Zahnarztpraxis“, Stuttgart am 08.07.21, Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg
• 55. Bodenseetagung 18./19.09.20, Lindau "Technischer Fortschritt und Digitalisierung - Was brauche ich für meine Praxis?"
• Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für Zahnärzte 09.11.19, Filderstadt
• 54. Bodenseetagung 20./21.09.19, Lindau "Herausforderungen erkennen und bewältigen"
• "Wege und Irrwege in die Selbständigkeit - Ein Praxisbericht" 30.08. -01.09.19, Würzburg
• 18. Ulmer Herbstsymposium 24.11.18, Ulm "Versorgung bei implantologischen Versorgungen"
• "Rhythmologie-EKG-Seminar" Boeringer Ingeheim Pharma GmbH, 09.11.18
• 53. Bodenseetagung 14./15.09.18, Lindau "Zahnerhaltung 2020 - Materialien | Techniken"
• "Wege in die Selbständigkeit - Neugründung einer Zahnarztpraxis" 25.05. - 27.05.18, Bad Bergzabern
• "Prophylaxe, Präventionskonzept nach Prof. Elmar Reichle"17.10.17, Dürr Dental
• 52. Bodenseetagung 15./16.09.17, Konstanz "Erfolgskonzepte für die Implantattherapie"
• "Praxishygiene: Infektionsgefahren und Schutz" 29.03.17, Dürr Dental
• "Inhalationssedierung mit Lachgas", Baldus Medizintechnik, 31.03. und 01.04.17 mit Zertifizierung
• 51. Bodenseetagung 16./17.09.16, Konstanz „Kinderzahnheilkunde und Dentales Trauma"
• "Bedeutung von Bisphosphonaten (BP) für zahnärztliche Beahndlung", Wissenschaftlicher Abend, 04.04.16
• "Revitalisierung und Regeneration des Endodonts, sowie aktuelle Therapie einer "CP" oder "P"", Wissenschaftlicher Abend, 04.04.16
• Camelog "Start-Up Implantologie & Praxis", 16. -17.05.14, Bad Wörishofen
• Digitale Volumentomographie für Zahnärzte (11.01.14 und 12.04.14)

Dr. Christian Stützle

Zahnarzt

  • Ab Oktober 2025

    Tätig als Zahnarzt in der Zahnärztlichen Gemeinschaftspraxis Dr. Stützle und Kollegen

  • 2019 - 2025

    Studium der Zahnmedizin mit Abschluss zum Dr. med. dent an der Danube Private University Krems/Österreich

  • September 2018

    Zahntechnikermeisterschüler an der Alexander-Fleming-Schule Stuttgart

  • Juli 2018

    Zahntechniker in „Zahntechnik am Spital“ in Bad Wurzach

  • September 2014

    Ausbildung zum Zahntechniker im Dentallabor Reichle in Tettnang

  • 2014

    Abitur am Gymnasium Salvatorkolleg in Bad Wurzach

Aktuelle Fortbildungen

Fortbildung in „Orale Chirurgie/Implantologie“, April 2025, Krems
Fortbildungsveranstaltung „Extraktion und Implantation“, Juni 2023, Krems
Fortbildung „Straumann Dental Implant System, virtuelle Implantatplanung & Guided Surgery“, Juli 2022, Krems
Fortbildung „CAD/CAM 3D Curriculum“, Februar 2021, Krems

Dr. Aust
Dr. Aziza Aust

Zahnärztin

  • Ab Oktober 2025

    Tätig als Zahnärztin in der Zahnärztlichen Gemeinschaftspraxis Dr. Stützle und Kollegen

  • 2019 - 2025

    Studium der Zahnmedizin mit Abschluss zum Dr. med. dent an der Danube Private University Krems/Österreich

  • September 2018

    Zahntechnikermeisterschülerin an der Alexander-Fleming-Schule Stuttgart

  • September 2017

    Zahntechnikerin im Labor Dentaltechnik Töps in Reutlingen

  • September 2014

    Ausbildung zur Zahntechnikerin im Dentallabor Kirchner in Dettenhausen

  • 2012

    Abitur am Uhland Gymnasium Tübingen

Aktuelle Fortbildungen

Fortbildung in „Orale Chirurgie/Implantologie“, April 2025, Krems
Fortbildungsveranstaltung „Extraktion und Implantation“, Juni 2023, Krems
Fortbildung „Straumann Dental Implant System, virtuelle Implantatplanung & Guided Surgery“, Juli 2022, Krems
Fortbildung „CAD/CAM 3D Curriculum“, Februar 2021, Krems

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.